Natur & Mensch Podcast
Getreu dem Motto „Gesundheit liegt in der Natur des Menschen“, sprechen wir mit Menschen und Persönlichkeiten zum Thema natürliche Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung und Lebenserfolg. Mit dem Natur & Mensch Podcast möchten wir Ihnen Impulse für ein natürliches und gesundes Leben präsentieren. Also dann, bleiben Sie gesund!
Interview
Verspannungen im Körper und im Kopf
Herbert Scheipl (L&B Therapeut, Mentaltrainer und Speaker) gibt uns interessante Einblicke in seine Berufung, körperliche Verspannungen zu lösen, mental zu arbeiten und Wissen weiterzugeben. Weiters erzählt er welche Faktoren wichtig sind, um als Masseur zu starten, wie sich sein Weg zu einer ausgebuchten Praxis entwickelt und zum L&B Therapeut, Mentaltrainer und Speaker gestaltet hat. Was es mit Valdimir Klitschko auf sich hat und was seine Berufung ist, alles hier in diesem Interview.
Besser Lernen mit Kinesiologie
Besser Lernen mit Kinesiologie Besser Lernen mit Kinesiologie Tipps von der Masterclass Kinesiologie (www.kinesiologisch.at) Wenn es um das Thema Lernen geht, werden wir alle konfrontiert, Kinder, Jugendliche und Erwachsene – denn Schule und Berufsleben fordern...
mehr lesenHolunder und Harry Potter – „Es ist was im Busche!“
Der Holunder und Harry Potter Es gibt kaum einen Busch, um den sich mehr mystische Geschichten drehen und der den Aberglauben besser verkörpert, als der Holunder. „Es ist was im Busche!“ In alten Sagen ist zu lesen, dass der Holunderbusch schon immer ein guter Wohnort...
mehr lesenZitat
In den Bergen hast Du vielleicht kein Netz, aber dafür eine bessere Verbindung
mehr lesenLöwenzahn
Wer kann sich noch daran erinnern, als er/sie als Kind den Löwenzahnstängel ins Wasser bzw. in die Regentonne gelegt hat und die schönen Ringelmuster zustande kamen? Gut in Erinnerung blieben auch …
mehr lesenDie wundersame Macht der Gedanken
Wenn Eckart von Hirschhausen über Glück, Medizin und Wunder spricht, hängen ihm Millionen von Menschen an den Lippen – und lachen.
mehr lesenWann beginnt der Frühling?
Natürlich beginnt der Frühling dann, wenn wir die Frühlingsgefühle in uns spüren, ganz klar! ????
Der meteorologische Frühling beginnt am 1. März und der astronomische am 21. März.